Braunfleckiger Perlmutterfalter

Team

Jörg Bettendorf

Portrait Jörg Bettendorf

Dipl.-Biogeograph
Geschäftsführender Gesellschafter

Büroleitung seit 2020 und Fachbearbeitung seit 2011 mit den Schwerpunkten:

  • Ökologie der Fledermäuse, Klein- und Mittelsäuger (u.a. Wildkatze, Haselmaus), Amphibien und Reptilien
  • Artenschutz
  • Monitoring
  • Umweltbaubegleitung: zertifizierte besondere Fachkunde

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Dr. Jochen Lüttmann

Portrait Dr. Jochen Lüttmann

Dr. rer. hort. (Landespflege)
Büroleitung von 1987 - 2021, aktuell wissenschaftlicher Berater mit den Schwerpunkten:

  • Forschung und Entwicklungsvorhaben
  • Projektsteuerung
  • Beratung im Zulassungsverfahren
  • FFH-VP
  • Artenschutz
  • faunistische Indikatoren (Schwerpunkt Fledermäuse)
  • Monitoring

Mitglied der Architekten­kammer Rheinland-Pfalz

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Rudolf Uhl

Portrait Rudolf Uhl

Dipl.-Biologe und Umweltinformatiker
Geschäftsführender Gesellschafter

Büroleitung seit 2020 und Fachbearbeitung seit 1994 mit den Schwerpunkten:

  • Forschung und Ökologische Modellierung insbesondere im Bereich FFH-Verträglichkeit, Stickstoffdeposition
  • FFH-VP
  • Wasserrahmenrichtlinie (WRRL-FB)
  • Klimaschutz
  • GIS-Analysen und -Modellierung
  • GIS- und Web-Programmierung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Lea Amidon

Portrait LA

B.Sc. Umweltbiowissenschaften

Mitarbeiterin bei FÖA seit 2021 mit den Schwerpunkten:

  • Landschaftsplanung
  • Wasserrahmenrichtlinie (WRRL-FB)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Agnes Bauer

Portrait AB

M.Sc. Forest Information Technology

B.Sc. Geoökologie

Mitarbeiterin bei FÖA seit 2019 mit den Schwerpunkten:

  • Ökologie der Reptilien und Amphibien
  • Ökologie der Vögel
  • GIS und Fernerkundung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Silvio Bentzien

Portrait SB

M.Sc. Angewandte Geoinformatik

B.Sc. Geographie

Mitarbeiter bei FÖA seit 2020 mit den Schwerpunkten:

  • GIS-Kartographie und Bilanzierung
  • Geoinformatik
  • Programmierung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Malik Blesius

Portrait Malik Blesius

M.Sc. Angewandte Geoinformatik

Mitarbeiter bei FÖA seit 2019 mit den Schwerpunkten:

  • Geoinformatik
  • Kartographie
  • GIS-Analysen und -Modellierung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Niklas Böhm

Portrait NB

M.Sc. Umweltbiowissenschaften

Mitarbeiter bei FÖA seit 2016 mit den Schwerpunkten:

  • Ökologie der Vögel und Tagfalter
  • Artenschutz
  • Monitoring

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Johanna Ewen

Portrait JE

M.Sc. Umweltbiowissenschaften

Mitarbeiterin bei FÖA seit 2018 mit den Schwerpunkten:

  • Wasserrahmenrichtlinie (WRRL-FB)
  • Ökologie der Heuschrecken und Reptilien

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Katharina Fuchs

Portrait KH

M.Sc. Umweltbiowissenschaften

Mitarbeiterin bei FÖA seit 2019 mit den Schwerpunkten:

  • Ökologie der Fledermäuse
  • Artenschutz
  • Monitoring

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mareike Hansen

Portrait MH

M.Sc. Umweltbiowissenschaften

Mitarbeiterin bei FÖA seit 2023 mit den Schwerpunkten:

  • Ökologie der Vögel
  • Ökologie der Heuschrecken und Reptilien
  • Monitoring

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Simone Huth

Portrait SH

M.Sc. Umweltbiowissenschaften

Mitarbeiterin bei FÖA seit 2021 mit den Schwerpunkten:

  • Ökologie der Fledermäuse
  • Monitoring

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Achim Kiebel

Portrait AK

Dipl.-Geograph

Mitarbeiter bei FÖA seit 1992 mit den Schwerpunkten:

  • Vegetationskundliche Untersuchungen
  • Landschaftspflegerische Begleitplanung
  • FFH-VP
  • FFH-Datenerfassung
  • Wasserrahmenrichtlinie (WRRL-FB)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Moritz Klußmann

Portrait MK

Dipl.-Landschaftsökologe          

Mitarbeiter bei FÖA seit 2005 mit den Schwerpunkten:

  • Ökologie der Vögel und Libellen
  • Artenschutz
  • FFH-VP
  • Monitoring

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Clara Preußer

Portrait CN

M.Sc. Umweltbiowissenschaften

Mitarbeiterin bei FÖA seit 2016 mit den Schwerpunkten:

  • Ökologie der Säugetiere (insb. Fledermäuse, Wildkatze, Haselmaus)
  • Artenschutz
  • Monitoring

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Franziska Schäfer

Portrait FS

M.Sc. Biowissenschaften

Mitarbeiterin bei FÖA seit 2022 mit den Schwerpunkten:

  • Ökologie der Fledermäuse
  • Ökologie der Reptilien
  • Monitoring

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Nora Schomers

Portrait NSch

M.Sc. Umweltbiowissenschaften

Mitarbeiterin bei FÖA seit 2018 mit den Schwerpunkten:

  • Ökologie der Säugetiere (u.a. Fledermäuse, Haselmaus, Wildkatze)
  • Monitoring
  • Faunistische Planungsraumanalysen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Annika Segschneider

Portrait AS

B.Sc. Umweltbiowissenschaften

Mitarbeiterin bei FÖA seit 2022 mit den Schwerpunkten:

  • Ökologie der Fledermäuse
  • Monitoring

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Christiane Thur

Portrait CT

M.A.

Mitarbeiterin bei FÖA seit 2005 mit den Schwerpunkten:

  • Bibliotheksverwaltung
  • Recherche
  • Umweltdatenbanken
  • Qualitätssicherung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Luzia Tiggemann

Portrait LT

M.Sc. Landscape Ecology and Nature Conservation

Mitarbeiterin bei FÖA seit 2022 mit den Schwerpunkten:

  • Vegetationskundliche Untersuchungen
  • FFH-VP
  • Artenschutz

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ute Winter

Portrait SW

Dipl.-Geographin

Mitarbeiterin bei FÖA seit 1996 mit den Schwerpunkten:

  • Büroorganisation
  • Qualitätssicherung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.